Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Curd Gustav Andreas Gottlieb Franz Jürgens wurde am 13. Dezember 1915 als Sohn eines wohlhabenden Hamburger Kaufmanns in München geboren. Im Jahr 1925 zog Curd Jürgens mit der Mutter nach Berlin, wo er bis zu seinem Abitur das Gymnasium besuchte.

  2. 13 de dic. de 2015 · München - Am Sonntag wäre Curd Jürgens 100 Jahre alt geworden. Nachlassverwalter und Freund Gunter Fette erinnert sich an den deutschen Weltstar. Curd Jürgens, 1915 in München geboren und ...

  3. www.spiegel.de › kultur › curd-juergens-a-309b1103/0002/0001-0000-000014344587CURD JÜRGENS - DER SPIEGEL

    20 de jun. de 1982 · CURD JÜRGENS. 20.06.1982, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 25/1982. Wo er hintrat, wuchs Futter für Society-Kolumnisten, ob er eine seiner fünf Gemahlinnen watschte oder mit Klunkern behängte ...

  4. Von Rudolf Worschech. Mit Curd Jürgens, dem gebürtigen Münchner, der einen österreichischen Pass besaß und hauptsächlich in Frankreich lebte, ist der bundesdeutsche Nachkriegsfilm weltmännisch geworden. Von allen männlichen Stars dieser Zeit lässt er sich am wenigsten mit dem Kino der Adenauer-Ära identifizieren.

  5. Curd Jürgens dehnte seine Tätigkeitsfelder weiter aus und war somit auch als Drehbuchautor und als Regisseur tätig, allerdings nur mit mäßigem Erfolg. Die österreichische Staatsbürgerschaft nahm er 1945 an. In seiner Biografie bezeichnete er sich selbst als begeisterter Anhänger Willy Brandts. Im Jahr 1938 begann er, mit der ...

  6. Curd Jürgens wurde mehrfach geehrt, unter anderem mit dem Großen Bundesverdienstkreuz (1981), mit dem Filmband in Gold für langjähriges und hervorragendes Wirken im deutschen Film (1981) und 1982 mit der Goldenen Kamera. Demnächst im TV: Keine aktuellen Sendetermine für Curd Jürgens gefunden.

  7. Curd Gustav Andreas Gottlieb Franz Jürgens, também conhecido como Curd Jurgens e Curt Jurgens (Munique, 13 de dezembro de 1915 — Viena, 18 de junho de 1982), foi um ator austro-alemão de cinema e teatro. [1]Nasceu em Munique, filho de um comerciante de Hamburgo e de uma professora francesa e começou profissionalmente como jornalista antes de se tornar ator [1], com o incentivo de sua ...