Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Sohn des Generalleutnants Max von Kluge (1913 geadelt), war Günther von Kluge seit 1901 Soldat, bis 1918 vornehmlich im Stabsdienst (1914 Hauptmann). In der Reichswehrzeit wechselten Stabs- und Truppenstellungen einander ab. 1930 wurde er Oberst,1933 Generalmajor und 1934 Generalleutnant.

  2. Armee führte Günther von Kluge dann bei Beginn des 2. Weltkrieges im Polenfeldzug. Für die Leistungen seiner Armee wurde er am 30. September 1939 mit dem Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes ausgezeichnet. Am 1. Oktober 1939 wurde von Kluge zum Generaloberst befördert. Für die Erfolge seiner Armee im Westfeldzug wurde er am 19.

  3. Günther von Kluge (teljes nevén Hans Günther von Kluge Posen, 1882. október 30. – 1944. augusztus 19.) német katonatiszt. Életpályája. Porosz katonacsaládban született. Kluge a Blitzkrieg tervével vált ismertté, és lett tábornagy.. Az első világháború alatt törzstisztként szolgált, és 1916-ban részt vett a verduni csatában. 1936-ra már altábornagyi rendfokozatban ...

  4. Günther Adolf Ferdinand “Hans” von Kluge (30 October 1882 – 17 August 1944) was a German military leader who served in World War I and World War II.Born into a Prussian military family in Posen (now Poznań, Poland) in 1882, Kluge was a staff officer with the rank of captain by 1916 at the Battle of Verdun.He ultimately rose to the rank of Field Marshal in the Wehrmacht by 1940.

  5. Hans Günther von Kluge. (Poznan, 1882 - cerca de Metz, 1944) Militar alemán. El mariscal de campo Günther von Kluge fue uno de los generales más capaces de Adolf Hitler en el frente oriental durante la Segunda Guerra Mundial. Hacia el final del conflicto, sin embargo, se le relacionó con la conspiración que intentó asesinar al Führer el ...

  6. ギュンター・フォン・クルーゲ (Günther von Kluge, 1882年 10月30日 - 1944年 8月19日 )は、 第二次世界大戦 中の ドイツ国 の 陸軍軍人 。. 最終階級は 陸軍元帥 。. 軍集団 司令官などを務めたが、 7月20日事件 に関わった容疑で自殺に追い込まれた。.

  7. Günther von Kluge gehörte zu jenen hochbegabten Soldaten des deutschen Heeres, die den Herausforderungen, vor die die Hitlerdiktatur ihren Stand stellte, nicht gewachsen waren. Nach dem rückblickenden Urteil seines Stabsoffiziers Rudolf-Christoph von Gersdorff war er „im Grunde ein vornehmer und einfacher Mann“, der sich auf seinem kleinen Gut bei Rathenow als „märkischer Bauer ...